NEWS der

Der Wald ruft!
Zusammen mit dem Jugendwaldheim Natur erlebbar machen!
An einem Tag in der Woche findet das Lernen für (bislang) zwei Klassen der Schule im Wald statt. Die Umgebung der Schule bietet vielfältige Möglichkeiten, die Natur und den Lebensraum Wald zu erkunden. Die Schüler_innen können theoretische Unterrichtsinhalte unmittelbar mit konkreten Erfahrungen und Erkenntnissen verknüpfen. So erleben sie auch den Wechsel der Jahreszeiten ganz bewusst. Verschiedene erlebnispädagogische Übungen stärken zudem die Klassengemeinschaft. Die Schüler_innen nehmen den Waldtag mit viel Freude an.
Ebenso gewinnbringend wird das Lernen im Jugendwaldheim erlebt. Die SchülerInnen aller Klasse profitieren mindestens zwei Mal im Schuljahr von den vielfältigen erlebnispädagogischen Angeboten des Jugendwaldheims.
Projekt: Safe Place
Mär 2025
Enttäuschung, Wut, Schamgefühl: Während der Schulzeit durchlebt ein Schüler viele „Hochs und Tiefs“, die Gefühle fahren schon mal „Achterbahn“. Die Ursachen sind vielfältig: ein Streit unter Freunden, eine schlechte Note oder Stress. Doch was könnte man machen, um sich wieder wohl zu fühlen? Der Umgang damit und Lösungsansätze lassen sich mit sogenannten Resilienzen üben. Resilienz ist dabei die „Superkraft“ oder die Fähigkeit, mit solchen Herausforderungen umzugehen und eine negative Situation zu bewältigen.
Resilienz als "Superkraft"
Ice Ice Baby!
Feb 2025
Zwei Klassen der Berufsorientierungsstufe der Windhofschule Weilburg trauten sich in der Diezer Eissporthalle auf's Eis. Mit viel Freude erlebten die Schülerinnen und Schüler einen sportlichen und sozialen Schulausflug. Für Einige war die Begegnung auf Schlittschuhen mit dem Eis eine Premiere. Dank der zur Verfügung gestellten Laufhilfen und gegenseitiger Unterstützung war der Ausflug auch für unsere körperlich eingeschränkte Schülerschaft eine tolle Erfahrung. Fortgeschritte drehten an diesem Vormittag einige Runden zu poppiger Musik und zeigten ihr Können auf Kufen. Ermöglicht wurde dieser Ausflug auch durch einen großzügigen Zuschuss unseres Fördervereins.
Dank Förderverein:
Ausflug in die Eishalle
Juniorwahl
22 Feb 2025
Gelebte Demokratie an der Windhofschule
Am 20.02.2025 durfte die Schülerinnen und Schüler der M/BO1 bis BO5 im Rahmen der Juniorwahl 2025 ihr Kreuz setzen. Mit einer Wahlbeteiligung von 100% haben alle von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Gewählt wurde unmittelbar vor dem Wochenende der Bundestagswahl 2025. Als Vorbereitung auf den Wahlakt haben sich die 7 Klassen intensiv mit Demokratie- und Medienbildung auseinandergesetzt.
Danke an ALLE fürs mitmachen!
Ciao Kakao!
20 Jul 2024
Verabschiedung der Abschlussklasse
Am Freitag war es soweit - die Abschlussschüler:innen der Windhofschule wurden feierlich verbaschiedet. Wir sagen "DANKE!" für die schöne Zeit und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg!
Ping Pong!
20 Nov 2023
Tischtennis-Schnuppermobil:
Der DTTB zu Gast an der Windhofschule
Am 20.09.2023 konnten die Schüler:innen der Windhofschule bei Spiel und Spaß erste Erfahrungen im Tischtennis sammeln. Ermöglicht wurde dies durch das TT-Schnuppermobil des DTTB und ihren beiden Trainern.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Schüler*innen und Lehrer*innen außerdem durch Joachim Warlies (Tischtennisverein Kubach) und Martin Engelmann (Tischtennisspieler und Lehrer der Heinrich- von Gagern- Schule).